wenn nun unser wirtschaftlicher erfolg, unsere größe noch für jahrzehnte von billiger und verfügungssicherer energie abhängt und es selbst für uns zu kostspielig wäre sofort auf solar und windkraftanlagen umzusteigen, wie sollen sich das dann erst die sogenannten ärmeren länder leisten… wie sollen sie ohne jene energiequellen, die unsere industrie und infrastruktur erst ermöglichen, selbiges aufbauen… wielange wären wir bei industrieller entwicklung dieser länder noch konkurrenzfähig… nun wird zwar beständig behauptet gerade zum wohle eben dieser länder zu handeln, alleine es fragt sich, was könnte ein größeres entwicklungshemmnis für konkurrenzfähigkeit sein, als teuere oder fehlende energie… was anderes als geostrategische konkurrenzvermeidung und abhängigkeitssicherung sollte es sein…
klima geostrategie
Aphorismen Posted on Mo., Dezember 04, 2017 19:23:27- Kommentare(0) https://www.complementaryintelligence.agency/?p=62