Blog Image

CIA Complementary Intelligence Agency

Comments and analyzes on the present

the virtue to be not politically correct

Das Kartell der mächtigen

Aphorismen Posted on Di., Februar 07, 2023 00:42:23

Gewaltenteilung war einmal der Garant der Demokratie. Aber die Mächtigen kontrollieren sich nicht mehr gegenseitig, die Parteien konkurrieren nicht mehr miteinander, die medien haben regierungskritik mit regierungspropaganda vertauscht. ja selbst die Opposition gehört dazu. Man kann, ja muss sagen, daß ist ein Kartell der Macht. Egal ob eine Partei Wähler hat, passt sie nicht ins Konzept der mächtigen, so wird sie systematisch ausgegrenzt.

In einem sich als musterknabe der Demokratie bezeichneten Land gehört es zum Guten Ton, die Konsequenzen der eigenen Demokratie zu verneinen, wenn sie nicht den eigenen herrschenden Haltungen entspricht.

Und diese mächtigen befleißigen sich ganz enorm das politische tagesgeschehen mit Themen zu dominieren ja zu fluten, die so angelegt sind, dass der Einzelne sie nicht nur nicht mehr kontrollieren ja nicht einmal mehr verstehen kann.

Probleme die so angelegt sind, dass sie immer größere Rahmen ihrer Lösung erfordern. Und mit dem immer größeren Rahmen geht stets die Abgabe von souveränität einher. Wobei der permante staatlich propagierte souveränitätsverlust nicht mehr tut, als den souveränitätsverlust auf der Ebene des einzelnen widerzuspiegeln.

Politik als Anbieter von Lösungen muss also die Probleme nur so präsentieren, sich zurechtschneidern, dass die vom Bürger begrüßten Lösungen mir den interessen und Absichten der politiker übereinstimmen.

Was dahinter steckt das ist nichts anderes als die Schwächung des konkreten individuums.



verheerender empathieverlust

Aphorismen Posted on Di., Februar 07, 2023 00:13:15

Da ist eine außenministerin, die völlig ungeniert sagt, dass es sie in keinster Weise kümmert, was die Menschen im eigenen Land, ja ihre eigenen Wähler zu dem sagen, was sie tut.

Man frage sich, welchen Sinn das was als Demokratie bezeichnet wird, noch haben soll, wenn sich die gewählten nicht mehr um das scheren, was ihre Wähler wollen.

Da ist eine Vizekanzler der auf die Frage ob er angesichts des ukrainekriegs Angst verspürt, das öffentlich verneint, mit der Begründung, dass er ja schließlich nicht selber in den Krieg ziehen muss oder gar im Krieg fallen wird. Da steht ein Vizekanzler mit der Verantwortung für 80 Millionen menschen und er denkt nur an sich.

Da ist ein kanzler dem bürger verzweifelt ihre Nöte klagen und er weiß nichts anderes, als sich größte Mühe geben zu müssen, die menschen nicht auszulachen.

Das sind alles keine zufälle, das hängt alles miteinander zusammen, das ist symptomatisch. Das System befleißigt sich systematisch und mit großem Einsatz, die menschen so weitgehend ihrer empathie zu berauben, dass sie nur mehr isoliert existieren und ihre eigenen Interessen des lustkonsums verfolgen. Damit ist absättigung der triebe Garant für den Machterhalt der etablierten eliten.



regulation

Aphorismen Posted on Mo., Februar 06, 2023 23:55:47

Früher reichte ein tabu-begriff. Früher war man eben ein „nazi“ oder ein „kommunist“, wenn man sich aus der Sicht der herrschenden zu weit weg von dem entfernte, was im sinne der herrschenden war.

Heute gibt es Unmengen derartiger tabu-begriffe, also solcher Begriffe, die wenn sie als attribut gegenüber jemandem anwendung finden, diesen jemand so sehr diskreditieren, dass ausstoßungsmechanismen gegen ihn anwendung finden.

ausstoßung durch das kollektiv werden vom individuum gefürchtet, weshalb sich dieses dem steuernden druck des kollektivs fügt und darauf verzichtet entsprechende meinungen zu vertreten.

In der nächsten Phase beschränkt sich das System nicht mehr darauf immer mehr konkrete einzelbegriffe der diskreditierung einzuführen, vielmehr geht man dazu über undifferenzierte sammelbegriffe zu etablieren. Begriffe also, die keine spezielle Haltung des diskreditierten zum Ausdruck bringen, sonder allgemeine tendenzen.

Speziell betroffen ist natürlich die Tendenz gegen etwas zu sein. Nun ist der Mensch ein emotionales Wesen, zu dem liebe und Hass gehören. Aber es ist ihm nicht mehr erlaubt auszudrücken, dass er gegen das ist, was im sinne der herrschenden ist.

Dazu deklariert das system die Ablehnung und Verneinung der von den herrschenden vorgegebenen sollwerte einfach als haßrede und schon gerät der Kritiker ins visier der justiz.

egal ob man nun als haßredner oder als querdenker diffamiert wird, der Effekt ist der gleiche. Worte, reden und Haltungen der angeblich freien und mündigen Bürger die nicht im sinne der herrschenden sind werden massiv unterdrückt.

Auf diese weise kann das system mit seinen Protagonisten die öffentliche Diskussion und meinung so weitgehend steuern, dass das system und die damit verknüpften Stellen der Macht unangetastet bleiben.



fleischERSATZprodukte

Aphorismen Posted on Sa., Februar 04, 2023 13:02:25

ersatzprodukte, Ersatz! ersetzt wird das natürliche. Alles natürliche und echte wird durch virtuelles und künstliches ersetzt, am Ende ersetzt sich der Mensch sogar selbst. Er tut dies weil er einen natürlichen gesetzmäßigen Mechanismus zu bildung neuer ebenen der ganzheit, auf einer neuen Ebene ermöglicht.

Jeder Ersatz des natürlichen bedeutet die Schaffung neuer regulationsebenen. Regulation bedeutet Beseitigung der selbstregulation, also der regulation auf natürliche Weise.

Diese wird als grausam, ungerecht oder sonstig verwerflich entwertet, womit immer neue märkte der künstlichen regulation geschaffen werden.

Neue Ebenen der regulation bedeuten in diesem system neue posten, neue macht und neue geschäfte.

Wenn Pfizer und co. Im verborgenen ihrer labore neue „gefährliche“ mutanten angeblicher viren erschaffen, so können sie im künstlich erschaffenen markt der gesundheitsprohylaxe mittels sogenannter impfungen ein Vermögen erzeugen.

Und wenn der mensch nicht mehr essen darf was natürlicher weise seine nahrung wäre, dann tun sich neue nischen der globalindustriellen nahrungsmittelindustrie auf, mit billionengewinnen.

Entmachtet man die menschen auf der natürlichen Ebene, so kompensieren es die menschen im streben nach künstlichen Ebenen der Macht. Also schafft man immer neue Ebenen künstlicher macht und beseitigt damit alles natürliche.

Ein sich selbst Verstärkungender Prozess wird in Gang gesetzt. Der Mechanismus der positiven Rückkopplung als Vater der Erschaffung neuer Ebenen der ganzheit.

Im Kern geht es also um naturfeindlichkeit und naturabschaffung und deren Ersatz durch künstlichkeit.

Das System strebt also auf allen Ebenen nach abschaffung des natürlichen und dessen Ersatz durch künstlichkeit.



Schlüsselwort alternativlos

Aphorismen Posted on Fr., Februar 03, 2023 19:35:05

„alternativlos“ ist das neue Schlüsselwort einer neuen Form von diktatur.

Diese neue form der diktatur besteht in einer verlagerung der urteilsbildung vom individuum auf das Kollektiv, genauer gesagt auf bestimmte Instrumente der urteilsbildung, deren Existenz das Produkt kollektiv technologischer Strukturen ist.

Diese Strukturen sind in ihrer existenz zwar kollektiven Ursprungs, spiegeln aber in ihrer urteilsbildung keinerlei kollektive Elemente.

Die urteilsbildung dieser technologischen Strukturen folgt in keinster Weise irgendeiner Form von Volkswillen, sie ist lediglich das Produkt bestimmter Algorithmen und der in diese eingespeisten Informationen.

Die auswahl der Algorithmen sowie die Auswahl der eingespeisten Informationen unterliegt der absoluten Kontrolle durch jene, die Macht im Kollektiv inhaben.

Somit haben wir es mit der fundamentalsten Bedrohung der Demokratie seit ihrer errungenschaft zu tun.

Das privileg der urteilsbildung wird dem sogenannten souverän sukzessive wieder entzogen. Es wird zwar nicht wieder direkt auf die herrschende minderheit zurückverlagert, indirekt aber sehr wohl, da die herrschende minderheit den gesamten technologisierten Prozess der urteilsbildung steuert und kontrolliert.

Die öffentliche urteilsbildung ist dem souverän, dem Volk damit zwar wieder entzogen, dies wird aber dadurch verschleiert, dass sie nicht unmittelbar auf Menschen, sondern auf kollektive Institutionen und intelligente Maschine verlagert wird.

Diese Strukturen erheben den Anspruch auf Rationalität und wahrheit. Die sich daraus ergebende absolute autorität leitet sich also nicht mehr aus der göttlichkeit ihrer quellen, sondern aus der angeblichen wissenschaftlichkeit dieser quellen ab.

Von wissenschaftlichkeit dieser quellen kann aber so wenig die Rede sein, wie diese quellen keineswegs mehr der wertfreiheit verpflichtet sind. Vielmehr folgen sie einem wertediktat, das unter kollektiver Kontrolle und damit wiederum unter Kontrolle der herrschenden steht.

Analog zu früheren zeiten resultiert auch diesmal wieder der diktatorische Charakter der urteilsbildung, der sich diesmal jedoch im begriff der alternativlosigkeit ausdrückt.

Sukzessive kommt es dabei zu einer immer weiter um sich greifenden entmündigung des ehemaligen souveräns und damit des individuums.

Damit verbunden ist die Notwendigkeit einer neudefinition des menschenbildes, jenseits der autorität des individuums, seiner Vernunft, seines willens und seines Urteils. Ein Prozess der voraussichtlich dahingehend voranschreitet, dass das gesamte kognitive Geschehen einem zentralisierungsprozess weg vom individuum hin auf das kollektiv unterworfen sein wird. Das monopol der urteilsbildung wird auf diese technologischen kollektiven strukturen übertragen, um deren produkte so dann verbindlich und einheitlich auf die masse der individuen zu übertragen.

Damit endet jede Form von kognitivem pluralismus. Durch die systemrelevanz dieser totalitären massengleichschaltung wird die teilhabe daran zum Zwang.

Damit reduziert sich der Mensch auf eine hedonistische grösse, die sich nur mehr in dem vom kollektiv diktierten Rahmen bewegen darf.



eine grundsätzliche frage

Aphorismen Posted on Di., Januar 31, 2023 21:21:52

Die eu nimmt zweifelsohne für sich in anspruch der Hort der Demokratie zu sein. Nach außen, gegenüber anderen Ländern wird alles und jedes mit der Demokratie begründet und gerechtfertigt. Man Blicke nur auf den ukrainekonflikt, wo die eu den Anspruch erhebt die Demokratie der ganzen welt gegen eine russische diktatur zu verteidigen.

Ein erster Widerspruch taucht dann auf, wenn man die innen- und die Außenpolitik der EU vergleicht. Während sich bei der Außenpolitik alles um die Demokratie zu drehen scheint, wird es bei der Innenpolitik hinsichtlich der demokratie erstaunlich still.

Es gibt zwar noch gewisse demokratisch genannte marotten, bei welchen auf eine sonderbar übertriebene Art, Eigenarten des einzeln Beachtung finden. Wenn es aber um die mehrheit geht, dann verstummen die Bekenntnisse zur Demokratie in erschreckender Weise. Fast so. als ob man mit der übertriebenen Demokratie bei minderheiten das verlustiggehen der Demokratie bei der Mehrheit zu verschleiern versucht.

Was eigentlich aber versteht die eu unter Demokratie. Dazu muss man nur einen Blick auf die Außenpolitik der EU werfen. Einen Blick auf die Forderungen der EU gegen andere, gegen die sie den Vorwurf mangelnder Demokratie erhebt. Was also fordert die eu als demokratischen Standard ein?

Wenn es um die von der eu belehrten staaten geht, so bedeutet Demokratie zweierlei. Zum einen den willensfluss von unten nach oben. Die die oben sind sollen den Willen derer die unten sind umsetzen. Und damit die die unten sind, also die die regiert werden urteilen und entscheiden können, müssen sie zweitens über das dazu erforderliche Maß an Bildung und Information verfügen, um überhaupt die freiheit einer Wahlmöglichkeit erkennen zu können.

das bedeutet die, die regieren müssen die, die regiert werden einerseits so informieren, dass sich die regierten überhaupt für oder gegen etwas entscheiden können. Und zweitens müssen dann die die regieren auch gemäß der Entscheidung der regierten agieren.

Nun werfen wir einen Blick auf die neuste eu Verordnung zur Verwendung von insekten zur nahrungsmittelproduktion. Wenden wir die beiden eu Standards für Demokratie darauf an.

Da ist also eine minderheit der regierenden und deren Willen zur Verwendung von insekten. Entscheidend ist also nicht der Wille der Mehrheit sondern der Wille der minderheit.

Um diesen prinzipiellen Umstand jeweils zu verschleiern betreibt die willensgebende minderheit jeweils massive propagandakampagnen, mittels derer sie ihren Willen zum Willen der Mehrheit zu machen versucht.

Der willensfluss in der eu ist eindeutig nicht von unten nach oben sondern von oben nach unten! Damit ist das erste kriterium der demokratie im inneren der eu nicht erfüllt.

Das ist ein umstand, ein defizit, das keineswegs nur auf diese eine Verordnung zutrifft. Im gegenteil! es scheint mittlerweile in der eu grundsätzlich so zu verlaufen, dass der willen derer die oben sind das agieren von denen die unten sind bestimmt.

erst nachträglich, also mit der zur etablierung von gewohnheiten erforderlichen Latenz passt sich der wille derer die unten sind dann dem willen derer die oben sind an, bis endlich so getan werden kann, als bestünde ein einklang zwischen dem willen beider seiten, der dann so ausgelegt wird, als handle es sich um einen willensfluss von unten nach oben.

Faktisch zeichnet sich das System der Demokratie in der EU also dadurch aus, dass es genau das Gegenteil von dem realisiert, was diese eu anderen Ländern gegenüber als Demokratie behauptet und einfordert.

nehmen wir nun das zweite Kriterium der demokratie. Das Kriterium der ermöglichung von Entscheidungen. Die eu beschließt also auf der Grundlage eines willensflusses von oben nach unten die Verwendung von insekten als Nahrungsmittel. – Eine möglicherweise dahinter stehende Absicht könnte durchaus in insektenspezifischen steroidhormonen bestehen, die eine maskulinisierung von Frauen bewirken könnten. Die Folgen für die sogenannte Gleichberechtigung und auf die fortpflanzungsraten lägen auf der Hand. – aber Zurück zum Thema.

Nicht genug damit, dass die eu, jenes angebliche globale bollwerk der demokratie, das erste Kriterium der Demokratie missachtet, sie missachtet genauso auch das zweite Kriterium der Demokratie.

Denn die die oben sind, die regierende minderheit will ihren Willen entgegen dem vermuteten Willen derer die unten sind durchsetzen. Dazu verunmöglichen die regierenden den für eine Entscheidung erforderlichen Informationsfluss zu jenen die unten sind.

Im Gegensatz zur sonst üblichen Deklaration der Inhaltsstoffe für Nahrungsmittel heben die regierenden die Pflicht zur Deklaration der Verwendung von insekten bei der Herstellung von Nahrungsmitteln kurzerhand auf.

Die die regiert werden erhalten also ganz gezielt nicht die Informationen, die sie bräuchten um sich abweichend zum Willen derer die regieren zu entscheiden.

Nun geht es dabei nicht um irgend ein überflüssiges luxusgut, sondern um das neben der luft und dem Wasser essentiellste überhaupt, um die aufgenommene Nahrung.

Das Beispiel zeigt uns auf erschreckende Weise den Zerfall der Demokratie genau dort auf der Welt, wo man vom System her dem Rest der Welt gegenüber den Anspruch erhebt, der Hort der Demokratie zu sein und behauptet alle Kriege die man gegen den Rest dieser Welt führt, nur für diese heilige demokratie zu führen.

Im inneren dieser festung der demokratie aber findet ein errosionsprozess mit erschreckenden Ausmaßen statt.

Demokratie erscheint hier nicht mehr als zeitloser Wert, nicht als zeitlose Form gesellschaftlicher verhältnisse, sondern nur mehr als vorübergehende Phase eines gesellschaftlichen Entwicklungsprozesses hin zu neuer absolut demokratiefeindlichen zukunft.

Beim außenpolitischen geschachere um demokratie geht es also langfristig gesehen nicht um die demokratie als solche, sondern nur um eine demokratie im Sinne einer vorübergehenden Erscheinung auf dem Weg zu dem, zu dem sich das System der EU im inneren längst schon entwickelt.



Von der instrumentalisierung des tabus

Aphorismen Posted on Di., Januar 31, 2023 08:53:31

Wenn man Menschen so gewaltentfremdet und so friedfertig macht wie es der Fall ist, dann werden sie sich vieles einfach gar nicht vorstellen können.

Wenn es dann doch geschieht, werden sie so schockiert sein, dass sie das was geschieht so sehr verurteilen, dass sie gar nicht fragen, was da eigentlich genau geschieht.

Für sie entscheidend ist das offensichtliche, das was so enorm gegen ihr Vorstellungsvermögen verstößt. Wenn sie es dann verurteilen, so bringen sie keine moralische Beurteilung hervor, es ist für sie keine Frage von Gerechtigkeit. Es ist für sie zu aller erst eine Frage der Verletzung ihrer eigenen kognitiven Grenzen.

sie verurteilen deshalb zu aller erst nicht den im Hintergrund agierenden drahtzieher, denjenigen der am Ende alles so eingerichtet hat, dass der der jetzt an den Pranger gestellt wird, gar nicht den eigentlichen Täter verkörpert sondern selber nur ein Opfer ist. Nein sie verurteilen den der das tabu bricht, dem sie sich unterwarfen.

Es geht also um einen tabubruch. Eine kollektive tabuisierung führt auch zu einer definierten Exklusivität des dieses tabu vertretenden kollektivs, was wiederum der Übernahme des tabus durch die einzelnen Mitglieder des kollektivs förderlich ist. Der Einzelne der sich dem tabu nicht unterwirft gehört nicht dazu, er wird sozial ausgegrenzt.

Damit ist ein bewertungsrahmen und eine kollektive Gleichschaltung des Urteils bewerkstelligt, die die bewertung aller nachfolgenden Informationen bereits festlegt und somit zu einer sich ständig verdichtenden Gesamtbewertung führt.

tabuisierung liefert also all denen, die sich diesen tabus kognitiv nicht unterwerfen enorm mächtige instrumente der massenmanipulation.



Aus russischer sicht

Aphorismen Posted on So., Januar 29, 2023 17:30:55

Aus russischer Sicht haben sich die verhältnisse in der Ukraine mit den beitritten der volksrepubliken luhansk, donezk und cherson zu russland gravierend geändert.

Russlands truppen stehen damit nicht mehr in der Ukraine sondern in Russland. Nicht mehr russland ist der Aggressor sondern die ukraine.

Die ukrainische Armee greift russisches Territorium an und die russische Armee verteidigt russisches Territorium.

„Sonderbarer Weise“ wird das in der sogenannten berichterstattung vollkommen ignoriert. Es passt einfach nicht in das verordnete narrativ.



Grüne dummheit

Aphorismen Posted on Sa., Januar 28, 2023 13:42:11

„Wir kämpfen einen Krieg gegen russland“ das schöne an den grünen ist ihre ungeschminkte Dummheit. Sie sind so dumm dass sie ihre eigene propaganda glauben.

Baerbock sagt die wahrheit. Sie, woraus sie wir macht, kämpft tatsächlich gegen russland. Genauer noch, Sie kämpft gegen das, wofür die russische Regierung steht.

Es macht einen grossen Unterschied, ob man gegen etwas oder für etwas kämpft. Baerbock sagt sie und wir kämpfen gegen etwas. Baerbock hat nicht gesagt, wir kämpfen für etwas, für die ukraine, für die Freiheit, für die demokratie, für die Menschen, nein sie sagte sie kämpft gegen etwas.

Und sie sagte auch nicht wir führen einen Krieg, sie sagte wir kämpfen einen Krieg. Die Betonung liegt nicht auf dem Krieg, sondern auf dem bekämpfen und auf russland. Anders gesagt, sie will primär russland bekämpfen.

Mit der ukraine hat das ganze, der Krieg und die waffenlieferungen zuerst mal gar nichts zu tun. Jeder dorfrichter würde das so beurteilen. Wenn man der ukraine nur soviele und solche Waffen liefert, mit denen sie nicht gewinnen, sondern nur kämpfen können, dann geht es ja nicht darum die ukraine vor schaden bewahren sondern darum die Russen mit schaden zu überziehen.

Die ukraine ist für den grünen dogmatismus nur ein willkommener Anlass und vorwand, das offen zu tun was sonst nicht möglich wäre.

Putin und seine Regierung steht so gut wie für alles das, wogegen die grünen sind. Für diese grünen ist das ein ideologischer Kampf, ein Kampf gegen einen politischen Gegner.

Der Hass der grünen auf alles nicht grüne ist so gross, dass sie diesen putin hassen müssen, weil er eine tödliche Bedrohung für ihre grüne ideologie verkörpert. Wenn sie mit ihrer linksgrünen ideologie globalistisch den ganzen planten überziehen wollen, dann ist dieser putin, dieses russland der primärste Gegner für die globalisten.

Es ist also ein krieg gegen russland und ein krieg für den globalismus nicht aber für die ukraine. Das ist der springende Punkt.

Wenn die menschen in der Ukraine das erst mal begriffen haben, dass es dem westen mit seinen halbherzigen waffenlieferungen gar nicht darum geht der ukraine gutes zu tun, sondern nur darum die ukraine zu benutzen, um sich selber, ihren Absichten und ideologien gutes zu tun, dass sie also die ukraine nur benutzen um sich bei ihrem krieg gegen russland nicht selber die Hände schmutzig machen zu müssen, wenn die Menschen in der Ukraine das begriffen haben, dann verwandelt sich der Regime change gegen russland in einen Umsturz in der Ukraine, gegen eine Regierung, die das ganze Land und seine menschen in einem krieg verheizt den die ukraine nicht gewinnen kann.



Kriegsziele der usa

Aphorismen Posted on Sa., Januar 28, 2023 07:30:23

Wenn ein Regime change in Russland das kriegsZiel der usa in diesem Krieg ist, so besteht doch ein gewisses Risiko, dass es nicht in Russland sondern in der Ukraine zu diesem change kommt.

Wenn nämlich die Verluste und die zerstörung in der Ukraine ein vielfaches von dem in Russland sind, dann dürfte es eher in der Ukraine denn in Russland dazu kommen.

Deshalb kommt der permanenten westlichen kriegspropaganda eine enorme Bedeutung zu. Es muss insbesondere vor der ukrainischen bevölkerung verschleiert werden dass die eigenen Verluste viel höher als die der Russen sind. Noch mehr aber muss verschleiert werden, dass es keinerlei Aussicht auf einen Sieg geben kann.

Dies dürfte dann auch der Grund dafür sein. Warum selensky so massiv gegen jede Opposition im Lande vorgegangen ist. Niemand legt die wahrheit für die ukraine offen. Man ist sich des Risikos dieser Strategie also durchaus bewusst.



« VorherigeWeiter »